
Die beiden "Aktionstage", einer führte in die Freizeithalle "Westend"
nach Wetzlar, der andere zum Kartfahren nach Sinn, waren sehr gut
besucht. Sich gemeinsam in der Gruppe auszutoben, Kräfte zu messen,
Grenzen auszutesten und sich einfach mit Spaß zu bewegen standen beim
BMX-Radfahren, Skaten, Tischtennis und Fußball sowie beim Kartfahren im
Vordergrund. Aufgrund der begeisterten Teilnehmer beim Kartfahren
organisierten Nicole Kohl-Massey (Sozialarbeiterin an der
Textor-Schule) sowie Angela Schlösser und Mark Wirth
(Stadtjugendpflege) einen weiteren Tag auf der Kartbahn. Die
Jugendlichen hatten riesigen Spaß und wurden mit viel "Action" auf die
Sommerferien eingestimmt. Zusätzlich fand ein Kickerturnier statt, bei
dem vor allem die "essbaren" Preise großen Anklang fanden.
Die Zeit zwischen den besonderen Angeboten können die Jugendlichen sehr
gut mit Tischfußball, Dart, Billard oder Musikhören, überbrücken. Auch
die sozialen Beratungsangebote werden gut angenommen. Nächste
Höhepunkte der Stadtjugendpflege in Kooperation mit der Sozialarbeit an
der Schule sind ein Fußballturnier, ein Graffiti-Projekt im Jugendtreff
und die gemeinsame Gestaltung von T-Shirts im Schülertreff.

Ein besonderes Augenmerk legt Nicole Kohl-Massey auf eine Mädchengruppe
mit rund 12 Teilnehmerinnen, die sich donnerstags ab 13.30 Uhr im
Schülertreff treffen. "Neben Spiel- und Kreativangeboten kommen das
gemeinsame Kochen und Singen und vor allem unsere Ausflüge gut an",
freuen sich die Sozialpädagogin, die von der Stadtjugendpflegerin
Angela Schlösser unterstützt wird. Kurz vor Ferienbeginn durften die
jungen Damen Frankfurt "unsicher machen". Neben dem Besuch des
Senckenbergmuseums stand auch ein Stadtbummel auf dem Programm. Mit
großem Interesse erkundeten die Mädchen das Museum und genossen
anschließend den Flair und die Einkaufsmöglichkeiten der Großstadt.
Natürlich greifen die Pädagoginnen auch immer wieder wichtige Themen
der Mädchen auf, die in Form von Gruppenarbeit oder individuellen
Beratungsgesprächen aufgearbeitet werden. Nach den Sommerferien findet
der erste Termin für die Mädchengruppe am 7. August statt. Neue
Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen. Geplant sind für das neue
Schuljahr unter anderem ein Reitangebot, die Begleitung zum
Mädchenaktionstag nach Wetzlar und ein erneuter Stadtausflug.
(
Haigerer Kurier , 24.06.2008, fra.)